Worum geht es bei der neuen EU-Verordnung zu ausländischen Direktinvestitionen?
Wir zeigen, welche Regeln Erwerber und Zielunternehmen durch die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung beachten müssen.
Ein Compliance-System beugt Rechtsverstößen beim Einsatz von Fremdpersonal vor und schützt vor strafrechtlicher Haftung.
Wie die Investitionskontrolle funktioniert und welche Prüfungen es im Rahmen ausländischer Investitionen gibt
Welche Trends den technologischen Fortschritt antreiben, zeigt die neue Studie Ghosts in the Machine: Revisited von Baker McKenzie.
Digitale Plattformen als Schnittstelle zwischen Kanzlei und Mandant haben drei zentrale Vorteile: eine vereinfachte und schnellere Kommunikation, ein zielgerichtetes Projektmanagement und die Chance, komplexe Sachverhalte zu visualisieren.