Es kann jedes Unternehmen treffen: Untreue Mitarbeiter verraten Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Aufgrund aktueller Gesetzesentwicklungen sollte jedes Unternehmen prüfen, ob es ausreichend gegen diese Gefahr geschützt ist.
IP-Adressen, um ins Internet zu kommen, werden zunehmend knapp. Was ist beim Kauf von Legacy-IP-Adressen zu beachten? Und weshalb schlummert bei manchen Unternehmen (unbemerkt) ein Goldschatz in der IT-Abteilung?
Bei Lizenzvereinbarungen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen gilt das Europäische Beihilferecht. Welche Risiken drohen Ihnen als Lizenznehmer?
Risikomanagement und Risikosteuerung rücken immer mehr in den Fokus von Juristen. Die Risikoprozessanalyse hilft Ihnen das juristische Risikomanagement auf Grundlage einfacher mathematischer Berechnungen zu verbessern.
Auf der Suche nach innovativer Rechtsberatung lohnt es sich, genauer hinzusehen, ob Kanzleien entsprechend aufgestellt sind und sich für die Zukunft geöffnet haben.
Willkommen in der schönen neuen Arbeitswelt: Agile Working, Design Thinking, Lean SixSigma, Minimal Viable Products, Kanban und Scrum. Was steckt dahinter?
Wir leben in Zeiten raschen Wandels. Die Digitalisierung und Moores Gesetz des exponentiellen Wachstums der Rechnerkapazitäten sorgen dafür, dass wir uns in einen wahren Geschwindigkeitsrausch der Innovation befinden.