BAG-Entscheidungen zum Urlaubsrecht mit Relevanz für die betriebliche Praxis: Was müssen Arbeitgeber beachten?
Die deutschen Datenschutzbehörden veröffentlichten im Januar 2018 eine Orientierungshilfe zu Whistleblowing-Hotlines.
EuGH-Urteil: Steuerpflichtige können Umstrukturierungen wieder unter Nutzung der Grunderwerbsteuerbefreiung des § 6a GrEStG umsetzen.
Am 1. November 2018 traten die überarbeiteten HKIAC Arbitration Rules in Kraft – die neue Schiedsgerichtsordnung des Hong Kong International Arbitration Centre.
Dürfen auch Lieferanten eine unmittelbare Benutzungshandlung vornehmen? Licht ins Dunkel bringt eine aktuelle Entscheidung des OLG Düsseldorf.
Das Landgericht (LG) Frankfurt/Main gründete eine Kammer für internationale Handelsstreitigkeiten. Was ist das Besondere an dieser Kammer?
Vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung veröffentlichten die deutschen Datenschutzbehörden eine neue Stellungnahme zu Whistleblowing-Hotlines. Was sollten Unternehmen bei ihren Whistleblowing-Hotlines beachten?
Die Bundeswehr wird erstmals waffenfähige Drohnen beschaffen. Warum war die Rüstungsentscheidung vergabekonform? Und was ändert sich durch die U.S.-Drohnen-Ausfuhr-Policy?
Welche Kriterien sollten Hersteller, Händler und Online-Plattformen nach dem EuGH-Urteil im Fall Coty-Germany im Auge haben? Ein Überblick.