Die Whistleblower-Richtlinie war bis zum 17. Dezember 2021 in nationales Recht umzusetzen. In Deutschland gibt es bisher kein Umsetzungsgesetz. Was müssen Unternehmen beachten?
Am 3. März 2021 erließ das AG Köln die erste inhaltlich relevante Entscheidung zum „StaRUG“, das am 1. Januar 2021 in Kraft trat .
Die Bundesregierung hat kürzlich den Referentenentwurf für ein nationales Gesetz über Sorgfaltspflichten in Lieferketten veröffentlicht.
Die Whistleblower-Richtlinie soll Hinweisgeber, die einen Missstand in Unternehmen oder Behörden aufdecken, umfassend schützen.
§ 129 BetrVG soll die die Arbeit des Betriebsrats während der Coronapandemie erleichtern. Es gibt jedoch noch offene Fragen.
Bei grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern birgt die Arbeit im Homeoffice steuerliche Risiken, die Arbeitgeber beachten sollten.
Vor der Coronakrise pendelten viele Arbeitnehmer über die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Welche Regelungen gelten für Grenzgänger heute?