Datentransfers und Brexit: Update 11.02.2021 - Julia Kaufmann und Michaela Nebel Was gilt für internationale Datentransfers aus der EU an das Vereinigte Königreich?
Int. Datentransfers: Update zu Standardvertragsklauseln 08.02.2021 - Michaela Nebel und Holger Lutz Die neuesten Entwicklungen zu internationalen Datentransfers.
Wasserstoff: Energierecht nach Corona 30.09.2020 - Claire Dietz-Polte und Vivien Vacha Diese Maßnahmen sind in Sachen Wasserstoff in der EU und in Deutschland geplant.
Elektromobilität und Erneuerbare Energien: Energierecht nach Corona 25.09.2020 - Claire Dietz-Polte und Vivien Vacha Elektromobilität und Erneuerbare Energien: Welche Maßnahmen sind auf europäischer und deutscher Ebene geplant, um die Folgen der Coronapandemie einzudämmen?
Coronavirus und Wettbewerbsbehörden: Was ändert sich? 07.04.2020 - Jonas Brueckner und Teresa Gerhold Die Coronavirus-Krise wirkt sich aus auf die Durchsetzung des Kartellrechts – was ändert sich?
„GWB 10.0“: Das digitalisierte Kartellrecht 14.02.2020 - Jan Kresken Das BMWi will das deutsche Kartellrecht an die Herausforderungen des digitalen Zeitalters anpassen.
Brexit und Datenschutz – das müssen Unternehmen beachten 06.01.2020 - Nadine Neumeier Was gibt es Neues aus Datenschutzaspekten?
Wie legen Datenschutzbehörden künftig Bußgelder fest? Erste hohe Bußgelder in Deutschland 30.12.2019 - Julia Kaufmann und Michaela Nebel Mit welchen Bußgeldern müssen Unternehmen bei DSGVO-Verstößen rechnen?
BGH-Urteil: Schadensersatz verlangen, wenn am falschen Gerichtsstand geklagt wird 11.11.2019 - Max Oehm und Carlotta Jung-Arras Was bedeutet das BGH-Urteil für international tätige Unternehmen?
EuGH entscheidet über Cookies 30.10.2019 - Michaela Nebel Unternehmen, die Cookies auf ihren Websites einsetzen, sollten ihre Cookie-Banner und Cookie-Notices prüfen.