EU-Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie in Deutschland 17.07.2020 - Katja Häferer, Gregor Dornbusch und Amelie Czekalla Welche Neuerungen zur Entlohnung von entsandten Arbeitnehmern enthält das Umsetzungsgesetz zur geänderten EU-Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie?
Arbeitsschutz im Homeoffice 26.05.2020 - Andreas Neumann - 1 Kommentar Worauf müssen Arbeitgeber achten, wenn sie die Arbeit im Homeoffice ermöglichen wollen?
Kurzarbeitergeld, Kinderbetreuung und virtueller Betriebsrat – Arbeitsrecht reagiert auf Corona 31.03.2020 - Katja Häferer und Felix Diehl Wichtige Neuerungen in Sachen Corona-Pandemie und Arbeitsrecht
Coronakrise und Kurzarbeit 25.03.2020 - Katja Häferer, Petra Hess und Gregor Dornbusch Im Zuge der Coronakrise können Unternehmen sich gezwungen sehen, Kurzarbeit anzuordnen.
Es bleibt dabei: Crowdworker sind grundsätzlich keine Arbeitnehmer 05.12.2019 - Christian Koops und Michael Kalbfus Was bedeutet die Entscheidung des LAG München für Unternehmen?
Neues EuGH-Urteil: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten komplett erfassen 20.05.2019 - Katja Häferer und Matthias Koehler Worauf müssen Unternehmen in Sachen Arbeitszeiterfassung künftig achten? Ein Überblick.
Fremdmitarbeiter richtig eingesetzt? – Compliance-System bringt Licht ins Dunkel 11.03.2019 - Christian Koops Was Unternehmen im Fall früherer Verstöße tun sollten
Fremdpersonal rechtskonform einsetzen – mit Hilfe eines Compliance-Systems 28.02.2019 - Michael Kalbfus Ein Compliance-System beugt Rechtsverstößen beim Einsatz von Fremdpersonal vor und schützt vor strafrechtlicher Haftung.
Risiken mit Fremdpersonal im Unternehmen 19.02.2019 - Michael Kalbfus und Felix Diehl Welche Risiken müssen Unternehmen beachten, wenn sie externe Mitarbeiter einsetzen? Ein Überblick.
Fremdpersonal rechtssicher einsetzen 13.02.2019 - Hagen Köckeritz und Michael Kalbfus Unsere Blog-Reihe zeigt, wie der Fremdpersonaleinsatz rechtssicher und flexibel gelingen kann.